Zum Inhalt springen

Wort & Tat

Anne Kuhlmeyer

  • Home
  • Blog
  • Romane
  • Anthologien
  • about me
  • Impressum & Datenschutz

Kategorie: Rezensionen

Roman: Herbjørg Wassmo: Schritt für Schritt

Verpackte Ebereschen & verschwiegene Gewalt Dass dieser autobiographisch gefärbte Roman der norwegischen Schriftstellerin Herbjørg Wassmo in seinem Erscheinungsjahr 2016 nicht … Mehr

Frauen, Herbjørg Wassmo, Norwegen, Roman, Schreiben, Skandinavien

Amanda Lee Koe, Ministerium für öffentliche Erregung – wunderbare Geschichten!

  Amanda Lee Koe, Ministerium für öffentliche Erregung, Storys, CulturBooks Hamburg 2016, 240 Seiten, 22,- Euro, eBook: 14,99 Euro   … Mehr

Geschichten, Liebe, Singapur

„Noch ein wenig Zeit“, Hans Zengeler – eine Rezension

Tod & Glück Ab 50 bist du fast tot, ab 60 ganz tot, ab 70 bist du mausetot – je … Mehr

Hans Zengeler, Roman

Ver-rückt? Eine Frage der Perspektive!

Der Condor ist verrückt. Wer das sagt? Der Condor alias Vin, Ronald Malcolm mit bürgerlichem Namen, selbst, der Klappentext, sein … Mehr

Geheimdienste, James Grady, Suhrkamp, Thriller, USA

Ruppig & poetisch – „Mississippi Jam“ von James Lee Burke

Herumliegende Nazi-U-Boote gelten heute vielleicht als historisch interessant, aber nicht als besonders spektakulär. Im Louisiana der 1990er Jahre (Originaltitel des … Mehr

James Lee Burke, Kriminalroman, Rassismus, USA

Drinnen & draußen – „Die Mauer“ von Max Annas

Ein junger Schwarzer sucht in der „Gated Community“ „The Pines“, einer Siedlung wohlhabender Weißer, gelegen inmitten der südafrikanischen Pampa, Hilfe … Mehr

Kriminalroman, Max Annas, Südafrika

Glauben Sie an Gemüse? – „Allesfresser“ von Christine Lehmann

Ist der Mensch satt, warm und sicher, braucht er keine Religion, oder? Den Kirchen laufen die Frommen weg, seit man … Mehr

Culturbooks, Frauen, Kriminalroman, Veganismus

Angst, geschichtet und vernetzt – „Die Installation der Angst“ von Rui Zink

Angst ist erst einmal nix Schlechtes, schließlich kommen wir mit ihr auf die Welt. Sie schützt uns davor, vom Bären … Mehr

Angst, Novelle, Portugal, Rui Zink, Satire

Spreewaldgrab – ohne Etikett gelesen

      Christiane Dieckerhoff, Spreewaldgrab, Kriminalroman, Ullstein Berlin, 2016, 352 Seiten, 9,99 Euro Über „den Regio-Krimi“ ist genug geschrieben … Mehr

Deutschland, Kriminalroman, Spreewald

„Messertanz“ von Katja Bohnet, eine Rezension

  Für den einen ist Familie der Platz, an dem es Zuwendung und Hühnersuppe gibt, für den anderen ist sie … Mehr

St.Petersburg, Thriller

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Mein letzter Roman:

Schlagwörter

Alter Amerika Angola Anästhesie Arbeit am Neuen Bella Block Berlin Boogie CrimeMag Culturbooks CULTurMAG DDR Deutschland Eisenbahn Europa Foto Fotos Frauen Freiheit Funkhaus Europa Gedicht Geschichte Geschichten Gewalt Haiti Hamburg Havanna Herbst Hessen Indonesien Interview Kinder Krieg Krimi Kriminalroman Krimis machen3 Kritik Kuba Leben Leben so Leipzig Liebe Literaturkram London Max Annas Medizin Meer Nazis New York Niemands Land Night Train Noir Paris Pendragon Politik Portugal Rassismus Refuggees Reisen Rezension Roman Rui Zink Schreiben Sommer Südafrika Thriller Thymian und Blut Tod Ukraine USA Utopie Veganismus Wien Zeit Zug

Blogroll

  • Agentur Lesen und Hören
  • Am Erker
  • Blogger für Flüchtlinge
  • crimenoir
  • CULTurMAG
  • Der Schneemann
  • Flüchtlingsinitiative Coesfeld
  • g:textet
  • Herland
  • Interview Lounge
  • kaliber.38
  • Krögers Krimitipp
  • Krimi-Kritik
  • KrimiLese
  • Kriminetz
  • Literaturland NRW
  • Polar Gazette
  • Recoil Der Krimiblog von Tobias Gohlis
  • Schätze&Sätze
  • Westfälisches Literaturbüro Unna
  • WortGestalt
  • Zeilenkino
  • Zoë Beck

Verlage

  • Ariadne_Argument Verlag
  • CulturBooks
  • KBV Verlag
  • Pendragon

Kategorien

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Meine Tweets
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Wort & Tat
    • Schließe dich 139 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Wort & Tat
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie