In der letzten CULTurMAG-Ausgabe kann man in einem Essay von Hanna Hesse über social reading und die Veränderung der Literatur … Mehr
Kategorie: Rezensionen
„Löwen wecken“, Ayelet Gundar-Goshen – eine Rezension, und mehr …
Zur Rezension geht’s hier lang. Ein großartiger Roman! Sie findet sich im CrimeMag, dem Krimi-Magazin von CULTurMAG, das immer samstags … Mehr
Die ganze Welt auf dem Mittelmeer – HAVARIE, Merle Kröger – Rezension
Merle Kröger, HAVARIE, Kriminalroman, Argument Verlag Hamburg, 2015, S. 240, 15,- Euro Die Welt ist auf dem Mittelmeer – Algerier … Mehr
Kritik – das Böse an sich? Schreiben Sie doch selbst eine Rezension!
Dies ist ein Beitrag, den ich anlässlich einer Veranstaltung auf der CRIMINALE 2015 (Festival des SYNDIKATS) erarbeitete. Was ist Kritik? … Mehr
Leseeindruck zu NIGHTTRAIN
„Das Buch ist weniger etwas zum Wohlfühlen als vielmehr etwas zum Aufpassen, zum Auf-der-Hut-Sein …“, sagt WortGestalt in ihrem Text zu … Mehr
„Schland o Schland“ – endlich sind wir wieder da! – „Endspiel“, Pete Smith, Rezension
Pete Smith, Endspiel, Roman, Societäts -Verlag, Frankfurt a. Main 2015, S. 368, 12,80 Euro Meine Rezension auch auf CULTurMAG Gerade … Mehr
„Schwarzblende“ Zoë Beck – eine Rezension
Zoë Beck, Schwarzblende, Roman, Heyne Verlag München, 2015, S. 416, 9,99 Euro Das Unmögliche ist unmöglich! Niemand rennt mit Macheten … Mehr
„Kanakenblues“ von David Gray – eine Rezension
David Gray, Kanakenblues, Kriminalroman, Pendragon Bielefeld, 2015, S.376, 12,99 Euro Ob das gut geht? September 1999: Boyle, der farbige Kriminalbeamte … Mehr
Eine alte Reise neu gelesen – Rolf Schneider „Die Reise nach Jaroslaw“
Rolf Schneider, Die Reise nach Jarosław, Roman, eBook, Culturbooks Hamburg 2014, S. 195, 4,99 Euro (Erstveröffentlichung 1974) Wenn ich über … Mehr
Eine versteckte Glocke? – Rezension
Thies Thiessen, Die Glocke: Das alte Lied, Novelle, eBook, Culturbooks Hamburg, 2014, S. 116, 4,99 Euro Verstecken, verschweigen, vergraben, verleugnen … Mehr