Zum Inhalt springen

Wort & Tat

Anne Kuhlmeyer

  • Home
  • Blog
  • Romane
  • Anthologien
  • about me
  • Impressum & Datenschutz

Kategorie: Arbeit am Neuen

Interviewt worden …

Die Schweizer Autorin Sabine Ibing hat mir Fragen gestellt: Ich freue mich, dass ich als erstes Anne Kuhlmeyer vorstellen darf. … Mehr

Interview, Schreiben

Fastliebe … Schnipselchen vom Nächsten: „Niemands Land“

Von irgendwo eine Rumba, draußen die schwarze Nacht reich besternt. Und drinnen der Fremde, der Albrecht heißt. Mir ist ein … Mehr

Havanna, Roman

Niemands Land – Schnipselchen vom Nächsten

Eine Menschentraube hat sich gebildet und ich kann nicht genau erkennen, was vorgeht. Nach wenigen Minuten tragen sie die Männer … Mehr

Arbeit am Neuen, Kuba

Nervt nicht mit Pitching

Es gibt Sachen, die will ich nicht lernen, weil ich ihre Notwendigkeit nicht erkennen kann. Pitchen gehört dazu. In Agenturen … Mehr

Schreiben

Wenn der Nachtzug ankommt …

Es ist immer eine Freude, wenn das Buchpaket ankommt. Plötzlich haben sich Gedanken und Zeit in ein Ding verwandelt, eines … Mehr

Deutschland, Night Train, Paris, Thriller

Schnipselchen vom Nächsten – „Niemands Land“

„«¡Hasta siempre, Comandante!» … singe ich. Ich habe keine Ahnung, was der Text bedeutet. Jedenfalls gucken immer alle sehr revolutionär … Mehr

Arbeit am Neuen, Havanna, Roman

Niemands Land – Schnipselchen vom Nächsten

  „Ich bleibe“, sagt Sydney, der die ganze Zeit nichts gesagt hat. Ein paar Bänke neben uns beginnt ein Alter … Mehr

Havanna, Niemands Land, Roman

Traum & Wasser (Schnipselchen vom Nächsten)

    Ich will mich nicht bewegen, schon gar nicht die Augen öffnen, wenn ich das tue, ist er fort. … Mehr

Arbeit am Neuen, Krimi, Niemands Land

Schnispelchen vom Nächsten …

Sie haben sich gerettet und sie sitzen fest, Metha, Albrecht und Sydney, im Werratal, während es regnet und die Flut … Mehr

Arbeit am Neuen, Regen

Regen … Schnipselchen vom Nächsten

1. Es regnet. Die Flut steigt. Die Wagen vom Katastrophenschutz rollen vorbei, einer nach dem anderen, eine endlose, dahin schleichende … Mehr

gutes Leben, Krimi, Niemands Land

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Mein letzter Roman:

Schlagwörter

Alter Amerika Angola Anästhesie Arbeit am Neuen Bella Block Berlin Boogie CrimeMag Culturbooks CULTurMAG DDR Deutschland Eisenbahn Europa Foto Fotos Frauen Freiheit Funkhaus Europa Gedicht Geschichte Geschichten Gewalt Haiti Hamburg Havanna Herbst Hessen Indonesien Interview Kinder Krieg Krimi Kriminalroman Krimis machen3 Kritik Kuba Leben Leben so Leipzig Liebe Literaturkram London Max Annas Medizin Meer Nazis New York Niemands Land Night Train Noir Paris Pendragon Politik Portugal Rassismus Refuggees Reisen Rezension Roman Rui Zink Schreiben Sommer Südafrika Thriller Thymian und Blut Tod Ukraine USA Utopie Veganismus Wien Zeit Zug

Blogroll

  • Agentur Lesen und Hören
  • Am Erker
  • Blogger für Flüchtlinge
  • crimenoir
  • CULTurMAG
  • Der Schneemann
  • Flüchtlingsinitiative Coesfeld
  • g:textet
  • Herland
  • Interview Lounge
  • kaliber.38
  • Krögers Krimitipp
  • Krimi-Kritik
  • KrimiLese
  • Kriminetz
  • Literaturland NRW
  • Polar Gazette
  • Recoil Der Krimiblog von Tobias Gohlis
  • Schätze&Sätze
  • Westfälisches Literaturbüro Unna
  • WortGestalt
  • Zeilenkino
  • Zoë Beck

Verlage

  • Ariadne_Argument Verlag
  • CulturBooks
  • KBV Verlag
  • Pendragon

Kategorien

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Meine Tweets
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Wort & Tat
    • Schließe dich 139 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Wort & Tat
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie