Am Meer saß ich bei Störtebeker und den fetten Muscheln. Die Grenze schwappte mir in die Schuh. Sie fragten mich … Mehr
Schlagwort: Deutschland
Spreewaldgrab – ohne Etikett gelesen
Christiane Dieckerhoff, Spreewaldgrab, Kriminalroman, Ullstein Berlin, 2016, 352 Seiten, 9,99 Euro Über „den Regio-Krimi“ ist genug geschrieben … Mehr
Fragen, keine Antworten! Eine Rezension zu „Penser Polar“
Thomas Wörtche, Penser Polar, Textsammlung, Polar Verlag, Hamburg 2015, 166 Seiten, 12,90 Euro Was, zum Teufel, schreibt man zu Texten … Mehr
Westwind
Erschienen bei der Literaturzeitschrift „Am Erker“ 69 zusammen mit vielen spannenden 1000-Zeichen-Geschichten. Der Wind war wach, als die Stadt noch … Mehr
Narkose für den rechten Helden
Es war in den Neunzigern, da war ich schon im Westen. Nachtdienst in der Klinik. Einer mit Messerstichverletzungen lag auf … Mehr
Ich schäme mich nicht
… Deutsche zu sein. Wie so auch? Ich hab das ja nicht mit Absicht gemacht. Ich bin hier zwangsgeboren. In … Mehr
Ich bin konservativ – beim guten Leben und beim Sex
Als weiße Durchschnittseuropäerin führe ich ein mitteleuropäisches weibliches Durchschnittsleben. Ich bin im Osten Deutschlands groß geworden. In meiner Familiengeschichte gibt … Mehr
Verräter? – „Kolbe“ von Andreas Kollender, eine Rezension
Andreas Kollender, Kolbe, Kriminalroman, Pendragon Bielefeld, 2015, S. 444, 16,99 Euro Fritz Kolbe, den Vorzimmermann im Auswärtigen Amt, hat es … Mehr
Dein Bild …
Ich habe es wiedergefunden, ein vergilbtes Schwarzweißfoto, in einem Karton mitten zwischen den anderen Familienfotos hat es gelegen. Du schaust … Mehr
Leseeindruck zu NIGHTTRAIN
„Das Buch ist weniger etwas zum Wohlfühlen als vielmehr etwas zum Aufpassen, zum Auf-der-Hut-Sein …“, sagt WortGestalt in ihrem Text zu … Mehr