Erschienen bei der Literaturzeitschrift „Am Erker“ 69 zusammen mit vielen spannenden 1000-Zeichen-Geschichten.
Der Wind war wach, als die Stadt noch ihren Stadtschlaf schlief. Ich ließ Platz zwischen mir und dem Mann, damit er hindurchwehen konnte. So gingen wir an den bröckelnden Fassaden vorbei. Er müsse nach Westen, heute, sagte er. Wir hatten lange bei Uschi gesessen, im Nachtclub. Ich hatte ihm ausgeholfen, über meine Verhältnisse hinweg. Wir verschwiegen die Nacht hinter uns, die voll war von Staunen, Lachen, Neid und Liebe, die letzte ihrer Art. Nach Westen also. Dorthin, wo die Karte bleich war, freies Territorium, ab Helmstedt schon. Eine Minute standen wir bei seinem Wagen und froren. Er hätte mich küssen müssen, „Schau mir in die Augen, Kleines“ und so, doch er gab mir einen Schein, 50 Westmark im Ganzen. „Es ist nicht so gemeint“, sagte er. „Nicht, wie du denkst.“ Ich lächelte für draußen. Er sah unglücklich aus. Er war kein schlechter Mann. Ich nahm den Schein, den Schmerz und meinen Stolz und schenkte alles dem Wind. Die Scham ließ ich ihm.