Es gab ihn wirklich. Heinrich Pommerenke terrorisierte die Menschen 1959 im Schwarzwald mit einer Verbrechensserie. Als man ihm 1960 den … Mehr
Kategorie: culturbooks
Amanda Lee Koe, Ministerium für öffentliche Erregung – wunderbare Geschichten!
Amanda Lee Koe, Ministerium für öffentliche Erregung, Storys, CulturBooks Hamburg 2016, 240 Seiten, 22,- Euro, eBook: 14,99 Euro … Mehr
Glauben Sie an Gemüse? – „Allesfresser“ von Christine Lehmann
Ist der Mensch satt, warm und sicher, braucht er keine Religion, oder? Den Kirchen laufen die Frommen weg, seit man … Mehr
Angst, geschichtet und vernetzt – „Die Installation der Angst“ von Rui Zink
Angst ist erst einmal nix Schlechtes, schließlich kommen wir mit ihr auf die Welt. Sie schützt uns davor, vom Bären … Mehr
Märchenhaft & sinnlich – „Das Zigarettenmädchen“, Rezension
Rathi Kumala, Das Zigarettenmädchen, Roman, Culturbooks Hamburg, 2015, Aus dem Indonesischen: Hiltrud Cordes, 308 Seiten, 17,90 Euro Der Vater liegt … Mehr
„Lug, Ton und Kip. Die Erforschung der Wicklows“ – ein intensives Literaturstückchen von Aleks Scholz
Aleks Scholz, Lug, Ton und Kip. Die Erforschung der Wicklows, eBook, Maxi, Culturbooks Hamburg, 2013, S. 56, 3,49 Euro Der … Mehr
„Löwen wecken“, Ayelet Gundar-Goshen – eine Rezension, und mehr …
Zur Rezension geht’s hier lang. Ein großartiger Roman! Sie findet sich im CrimeMag, dem Krimi-Magazin von CULTurMAG, das immer samstags … Mehr
Die ganze Welt auf dem Mittelmeer – HAVARIE, Merle Kröger – Rezension
Merle Kröger, HAVARIE, Kriminalroman, Argument Verlag Hamburg, 2015, S. 240, 15,- Euro Die Welt ist auf dem Mittelmeer – Algerier … Mehr
Eine alte Reise neu gelesen – Rolf Schneider „Die Reise nach Jaroslaw“
Rolf Schneider, Die Reise nach Jarosław, Roman, eBook, Culturbooks Hamburg 2014, S. 195, 4,99 Euro (Erstveröffentlichung 1974) Wenn ich über … Mehr
Eine versteckte Glocke? – Rezension
Thies Thiessen, Die Glocke: Das alte Lied, Novelle, eBook, Culturbooks Hamburg, 2014, S. 116, 4,99 Euro Verstecken, verschweigen, vergraben, verleugnen … Mehr