Zoë Beck

Zoë Beck, Ein zufriedener Mann, Kurzgeschichten, eBook, Culturbooks Hamburg, 2014, S. 121, 0,99 Euro

Heute ist ein guter Tag für Kurzgeschichten, gerade für so besondere wie die von Zoë Beck. In dem kleinen Bändchen, das als eBook zu haben ist, sind zehn von ihnen versammelt. In ihnen geht es um Menschen, die abseits leben, welche, die nicht so recht in ihre Welt zu passen scheinen, ganz normale also. Wer passt schon in seine Welt? Manchmal überwinden sie soziale Grenzen, um Freunde zu sein, wie Maria und Franziska in „Freundin“. Sie befreien sich von ihrer Angst wie Gil Peters in „Draußen“, mit fatalen Folgen. Oder sie verlieren sich wie Helene, die Tänzerin, an einen „zufriedenen Mann“. Subtil, klar, kompakt und mit leichter Hand erzählt Zoë Beck von Leuten, die wir kennen, von Zartbesaiteten, von Nichtsnutzen, Mächtigen, Schlaflosen und Betrogenen, taucht ein in ihr Sosein und lässt uns ein wenig mehr von ihnen wissen, als sie uns selbst über sich erzählen würden, wie z.B. Xaver, der Oma und Uropa ermordete und auf Helgoland nach seinem Erbe buddelt.

Fein ziselierte Literaturstückchen stecken in dem Band. Wer sich bisher nicht für Kurzgeschichten begeistern konnte, hat die von Zoë Beck noch nicht gelesen. Heute ist ein ausgesprochen guter Tag, damit zu beginnen!

4 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s