Was mich bewegt. Else Laudan über Beton Rouge und andere Juwelen von hierzulande

Else Laudan ist begeistert.

Es beginnt mit einer Radfahrerin, die nachts auf einer nassen Straße stirbt, und zwar so, dass man schon einen Kloß im Hals hat. Und Riley von der Staatsanwaltschaft ist gar nicht im Dienst, sie ist nur auf dem Weg in die nächste Kneipe. Aber die banale, alltägliche, schiere Gewalt dieser Szene verdirbt ihr die Lust auf das gepflegte Bier.betonrouge

Dann sperrt jemand einen Mann in einen Käfig. Mitten in Hamburg, in unserer Stadt der Pfeffersäcke, wo alles, was glänzt, auch teuer ist. Dieser Typ in dem Käfig aber ist deutlich ein Opfer, betäubt, gefoltert, zur Schau gestellt, fix und fertig. Die Polizei ist schon vor Ort, mit dem Schloss kämpfend, betroffen.

Beton Rouge. Die Story ist ein cleveres Rätselmosaik, viele Szenen sind von großer Wucht, und die Conclusio, also das, was mir in den Sinn kommt, wenn ich nach dem Lesen das Buch zuklappe und überlege, was hat sie…

Ursprünglichen Post anzeigen 915 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s